
Schulung Nebenniereninsuffizienz
Schulung nach Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) für Personen die an einer Unterfunktion der Nebennieren leiden.
Sie befinden sich hier:
Unsere Schulung wurde von der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) entwickelt und zertifiziert und richtet sich an Patienten mit Erkrankungen, die eine Unterfunktion der Nebennieren hervorrufen und eine dauerhafte Ersatztherapie mit Hydrocortison oder einem anderen Glukokortikoid notwendig machen. Dazu gehören
- Die primäre Nebenniereninsuffizienz: zum Beispiel durch eine Autoimmunerkrankung oder eine Operation mit Entfernung beider Nebennieren
- Die sekundäre Nebenniereninsuffizienz: zum Beispiel nach Erkrankungen/ Operationen an der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), Hypophysenentzündung (Hypophysitis)
- Die Nebenniereninsuffizienz ausgelöst durch langjährige oder hochdosierte Glukokortikoidtherapie: zum Beispiel bei Asthma, rheumatischen Erkrankungen, Organtransplantationen
Das Angebot richtet sich primär an unsere Patienten und deren Angehörige. Während der Schulung in kleinen Gruppen werden Grundkenntnisse über die Ursachen der Erkrankungen vermittelt. Sie lernen zudem, welche Medikamente zum Ersatz des körpereigenen Kortisons zum Einsatz kommen können und machen sich mit der Dosisanpassung von Hydrocortison oder anderer Glukokortikoide im Alltag und in besonderen Situationen vertraut. Dazu gehört vor allem die Anpassung der Medikamentendosierung bei bestimmten Belastgunssituationen wie Infekte, Fieber, körperliche Betätigung, Durchfall und Erbrechen. Zudem werden umfassende Kenntnisse über Warnsymptome einer Hormonmangelsituation vermittelt. Dafür erlernen Sie auch die Anwendung von Notfallmedikamenten und erfahren, wann diese zum Einsatz kommen müssen.
Kontakt und Anmeldung
Termine: jeweils Donnerstags von 9:00 bis 13:00 Uhr
Die Anmeldung und verbindliche Terminabsprache erfolgt telefonisch über unser Schulungsteam:
030 – 450 614019
Weitere Informationen zum Thema Nebenniereninsuffzienz finden sie hier:
https://www.endokrinologie.net/krankheiten.php